Die Geschichte Amsterdams
Tearoom
1840
An der Ecke Stadhouderskade und Hobbemastraat öffnete eine kleine Teestube ihre Türen. Dies geschah noch vor der Eröffnung des weltberühmten, nahe gelegenen Vondelparks, der 25 Jahre später errichtet wurde.




Parkzicht
1880
Die Teestube wurde in ein Hotel namens Parkzicht (niederländisch für „Parksicht“) umgestaltet. Jahre später, zeitgleich mit den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam, wurde das Hotel um 90 Gästezimmer, mehrere Veranstaltungsräume, einen Bowling- und Billardbereich und eine Bar erweitert. 1940 wurde das Gebäude schwarz gestrichen, um es vor Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg zu schützen. Die Farbe des Hotels wurde bis heute beibehalten.
Veränderungen
1945-2006
Das Hotel erlebte viele Neuanfänge, wechselte den Namen von Parkzicht zu The Inn At The Park und später Park Hotel.


Park Hotel 2008-2019
Nachdem das Hotel zu Sircle Collection wechselte, wurde es 2008 nach einer kompletten Renovierung wiedereröffnet. Etwas später in diesem Jahr, wurde das MOMO Restaurant, Bar & Lounge eröffnet und stieß auf großen Anklang.
Park Centraal
2019-now
Sircle Collection verwandelte das Park Hotel in das Park Centraal, um den Geist des bunten, 180 Jahre alten Erbes des Hauses auf eine neue, inspirierende Weise einzufangen. Gästezimmer und Tagungsräume wurden mit frischen Farben und Materialien zu neuem Leben erweckt. Außerdem wurde die Bar Claes eröffnet, der soziale Mittelpunkt für Speisen und Getränke im Erdgeschoss. Wir freuen uns darauf, viele weitere Meilensteine in diesem geschichtsträchtigen Haus mit Ihnen zu teilen und zu erleben.






Engagement für eine nachhaltige Zukunft
Ohne den Erhalt unserer unmittelbaren Umwelt wäre der Fokus auf unser kulturelles Erbe nicht möglich. Um zum Erhalt beizutragen, haben wir mit Unterstützung unserer Partner EarthCheck und Green Roof Nachhaltigkeitsstandards für beide unsere Hotels eingeführt.